Milacron präsentiert neueste Technologien und Entwicklungen auf der K 2019
CINCINNATI–Milacron Holdings Corp. (NYSE: MCRN) („Milacron“), ein führendes Industrietechnologieunternehmen im Bereich der Kunststoffverarbeitung, gibt die bevorstehende Teilnahme an der K 2019 bekannt. Die diesjährige K-Messe findet vom 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf statt. Milacron wird seine branchenführenden Technologien, darunter Spritzgießmaschinen von Milacron, Heißkanal-, Steuerungs- und Co-Injektionssysteme von Mold-Masters sowie Werkzeugtechnologielösungen und Industriebedarf von DME in Halle 1 an Stand C05 präsentieren.
Weitere Produkte, Maschinen und Dienstleistungen werden im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Fachmesse in den nächsten vier Wochen in nachfolgenden Pressemitteilungen vorgestellt. Dies ist nur eine erste Vorschau auf die Veranstaltung.
Als branchenweit einziger integrierter Anbieter in der Kunststoffverarbeitung hat Milacron die individuellen Stärken der führenden Produktmarken Ferromatik, Mold-Masters, DME, TIRAD und CIMCOOL miteinander kombiniert. Mit Technologien wie Spritzgießen, Co-Injektion, Extrusion, Heißkanalsysteme, Steuerungssysteme und Formtechnologien wurden die branchenweit umfassendsten integrierten Kunststofflösungen geschaffen.
Auf der K 2019 stellt Milacron ein Sortiment von innovativen Produkten und Systemlösungen der genannten Marken aus. Milacron konzentriert sich dabei auf Anwendungen für Fahrzeuge, Medizin, Verpackung und Technik.
Anbei eine kleine Auswahl dessen, was die Messebesucher erwartet:
Q-Serie
Die neue Produktlinie der Q-Serie von Milacron bietet die neueste Servohydraulik in Kombination mit der Kniehebeltechnologie. Das Design der Q-Serie wurde von der Ausdauer der MTs-Serie und der Leistungskraft der F-Serie inspiriert. In der Kombination bietet die nun weltweit verfügbare Q-Serie unverzichtbare Leistungsreserven sowie Energieeinsparungspotentiale. Die Q-Serie ist in zehn verschiedenen Größen erhältlich. Die 55- bis 610-US-Tonnen-Maschinen (500-5.000 kN) unterstützen mehrere Spritzrahmen und bieten einen extrem hohe Flexibilität in jeder Maschinengröße. Die Kombinationsmöglichkeiten sorgen für einen sehr breiteren Einsatzbereich. Die Q-Serie steht für hohe Effizienz, Beständigkeit und global ausgerichtete Technik. Die Q-Serie gehört auch zum Lieferangebot von Milacron mit kurzen Lieferzeiten, sämtliche Maschinen sind dadurch innerhalb kurzer Zeit verfügbar. Die Q-Serie wurde entwickelt, um den hohen Erwartungen an die Kniehebeltechnologie und einem außerordentlich günstigen Preis-Leistungsverhältnis gerecht zu werden. Durch den Einsatz eines Servomotors in Kombination mit Hydraulikkomponenten bietet die Q-Serie eine außergewöhnliche Wiederholgenauigkeit bei gleichzeitiger Energieeinsparung. Die Kinematik der Schließeinheit sorgt für höhere Geschwindigkeiten und für einen reibungslosen und präzisen Betrieb. Die Maschinenkonstruktion ermöglicht eine bessere, lineare Kraftverteilung, so dass die minimale Schließkraft niedriger ist als bei früheren Kniehebelmaschinen. Das umweltfreundliche Design ermöglicht Einsparungen beim Stromverbrauch, beim Kühlungsbedarf und bei den Wartungskosten.
Technische Daten der Maschinenzelle auf der K 2019 (Q-Serie Q150-IU970):
Maschine | Q150 Servo | ||
Schließkraft [kN] | 1.500 | ||
Spritzeinheit | 970 | ||
Schnecke | Barriere + Nadelmixer | ||
Schneckendurchmesser | 50 mm | ||
Schließen | Hydraulisch | ||
Auswerfer | Hydraulisch | ||
Transportbewegung | Hydraulisch | ||
Spritzen | Hydraulisch | ||
Plastifizierung | Hydraulisch | ||
Zubehör | |||
Materialförderung | digicolor (Herford, Deutschland) |
||
Einfärbung | digicolor (Herford, Deutschland) |
||
Förderband | Trio-technik (Meinerzhagen,Deutschland) |
||
Kühleinheit | Frigel (Rheinfelden, Deutschland) |
||
Heißkanalsteuerung/ Temperaturregelung |
Mold-Masters Europa GmbH TempMaster M2XS(Baden-Baden, Deutschland) |
||
Formteil | |||
Beschreibung | Speed Cap | ||
Branche | Verpackung | ||
Material | PP / RF77MO / Borealis | ||
Masterbatch | Lifocolor Farben GmbH & Co.KG (Lichtenfels, Deutschland) |
||
Spritzgewicht [g] | 52 | ||
Zykluszeit [Sek] | 7 | ||
Formteil | |||
Kavitäten | 8 | ||
Formhersteller | Matrix S.A. Ripoll (Girona), Spanien |
||
Heiße Seite / Heißkanalsystem |
Mold-Masters Europa GmbH (Baden-Baden, Deutschland) |
Elektron
Als neuestes Mitglied des globalen Milacron-Maschinenportfolios bietet die Elektron eine umfassende Vielseitigkeit und das günstige Preis-Leistungsverhältnis im Bereich vollständig elektrischer Spritzgießmaschinen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich des elektrischen Spritzgießens sorgt die Elektron für eine saubere, präzise und effiziente Fertigung für eine umfassende Auswahl an Anwendungen. Die Maschine verbraucht bis zu 60 Prozent weniger Energie und bis zu 90 Prozent weniger Wasser als hydraulische Systeme und senkt damit die Betriebskosten erheblich. Dank präziser Parallelplattenführung und Servoantriebsachsen ist die Elektron ideal für die zuverlässige Herstellung von Hochpräzisionsteilen mit schneller Wiederholgenauigkeit.
Diese Maschinenbaureihe bietet eine komplett neue, FEA-optimierte Schließeinheit mit fettfreien Auswerferbereich und absolutem Verzicht auf Hydrauliköl und ist damit ideal für Reinraumumgebungen. Ein robustes 5-Punkt-Kniehebelsystem optimiert den Betrieb mit großen Werkzeugöffnungswegen in einem kompakten Design. Die Elektron wurde für ein umfassendes Anwendungssortiment entwickelt und ist in zahlreichen Größen erhältlich. Mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis ist die Elektron perfekt für eine kosten- und qualitätsoptimierte Kunststoffteilherstellung.
MPs
Die neue Maxima Performance-Serie führt die äußerst erfolgreiche Maxima-Plattform weiter. Die Maxima-Performance erfüllt die Anforderungen des Marktes hinsichtlich höherer Leistung, Präzision und Flexibilität. Diese optimierte Plattform bietet kürzere Zykluszeiten, breitere Platten, eine fettfreie Schließeinheit auf Linearlagern sowie integrierte Optionen für weiteres Zubehör.
Die Maxima Servo ist eine der energieeffizientesten Maschinen von Milacron. Die servohydraulische Maschine verbraucht bis zu 70 Prozent weniger Energie als vergleichbare Maschinen, was die Werkzeug- und Wartungskosten sowie die Wärmebelastung im Werk reduziert.
Die hochwertige Spritzgießmaschine kombiniert die Vorteile eines präzisen und genauen 2-Plattenmechanismus mit fortschrittlichen, benutzerfreundlichen Steuerungen. Diese Plattform stellt die nächste Leistungsebene für Konstruktionen mit zwei Platten dar, während die „Center Tonnage Build“-Technologie von Milacron beibehalten wird.
Cincinnati – CE
Milacron erbringt seit Jahrzehnten außergewöhnliche Leistungen in der Herstellung von Spritzgießmaschinen mit hohen Schließkräften und ist der weltweit führende Anbieter dieser Spezialmaschinen. Die Cincinnati macht dabei keine Ausnahme und wurde mit Stolz nach dem Heimatort von Milacron benannt. Die Cincinnati-Maschine ist allen früheren und aktuellen Mitarbeitern von Milacron gewidmet, die Milacron zu dem Unternehmen gemacht haben, das es heute ist – der führende Anbieter von Kunststofflösungen und richtungweisend in der Kunststoffverarbeitung.
Die Cincinnati ist eine NEUE Maschine mit großen Schließkräften und echten zwei Platten, die für die Ansprüche der globalen Märkte für Fahrzeugkomponenten, Großgeräte und andere Branchen mit großen Spritzgussteilen entwickelt wurde. Die Cincinnati-Produktlinie erweitert die branchenführende Großmaschinentechnologie um eine Plattform, die hohe Leistungsreserven und kleinere Standfläche vereint. Die optimierten Maschinenspezifikationen und Leistungswerte der Cincinnati beruhen auf einem bewährten Fanuc-Servomotor-Kraftpaket für eine verbesserte Zuverlässigkeit, höheres maximales Formteilgewicht, schnellere Schließgeschwindigkeiten und zusätzlichen Maschinengrößen. Das verbesserte Maschinen-Layout und der optimierte Zugang zum Auswerferbereich erleichtern Betrieb, Wartung und Instandhaltung.
M-Powered
M-Powered nutzt ausgereifte Datenanalysen über diverse Anwendungen hinweg, um die Lücke zwischen den Produktionsanlagen und der Werksüberwachung zu schließen und die MES-ähnlichen Funktionen auf die nächste Stufe zu heben. M-Powered bietet einen Wettbewerbsvorteil durch eine gesteigerte Maschineneffizienz, eine Reduzierung der ungeplanten Ausfallzeiten und eine Steigerung der Produktionsqualität. M-Powered nutzt die neuesten Ergebnisse aus dem industriellen Internet der Dinge (IIoT) und der Datenwissenschaften zur Bereitstellung einzigartiger Erkenntnisse und Informationen über den Betrieb der Maschine. Mit vorausschauenden Analysen sind werden Probleme bei der Wartung oder Fertigung bereits im Vorfeld erkannt. Bestehende Anlagen und Infrastruktur lassen sich mithilfe der M-Powered API-Suite verknüpfen. Aktuelle Meldungen und Warnhinweise sind dadurch über intuitive Dashboards, einen beliebigen Webbrowser, per E-Mail oder sogar per SMS auf dem Handy jederzeit verfügbar.
M-Powered verbindet Komponenten, Dienstleistungen, Umbauten und Nachrüstungen mit einem vorbeugenden Instandhaltungsdienst, um über den ServTek-Aftermarket ein einheitliches, umfassendes Kundendienst- und Aftermarket-Angebot bereitzustellen und die betrieblichen Effizienz zu steigern. Das M-Powered-Connect-Portal bietet wichtige Informationen in Echtzeit und überall – im Büro, auf dem Smartphone oder Tablet-Computer. Milacron investiert weiterhin in die gesamte M-Powered-Suite, die von unserer ServTek-Aftermarket-Marke bereitgestellt wird. Damit wird der digitale Milacron-Kundenservice auf die nächste Stufe gehoben.
iMFLUX
Das M-Powered iMFLUX-Modul ist die modernste Technologie adaptiver Verarbeitungssteuerung. Es ist das Ergebnis einer jahrelangen Erforschung von Verarbeitungsvorgängen und steigert nicht nur die Qualität der produzierten Teile, sondern senkt auch den dazu erforderlichen Energiebedarf. Als Teil der Tool-Suite von M-Powered ermöglichen das iMFLUX-Modul und die zugehörige Technologie mehrere Anpassungen innerhalb des Spritzgießwerkzeuges und bei der Materialzuführung in Echtzeit. Die Echtzeit-Anpassungen sollen zusammen mit den anderen Analyse-Tools von M-Powered durch adaptive Prozesssteuerung zur Verbesserung der Gesamtanlageneffektivität beitragen. iMFLUX kombiniert eine fortschrittliche Datenerfassung mit neuen Lösungsansätzen, so dass Anlagen so wirksam wie möglich arbeiten und Mitarbeiter eine maximale Produktivität erzielen können. Mithilfe von iMFLUX können Spritzgießer die Produktivität gegenüber herkömmlichen Spritzgießmaschinen um bis zu 50 Prozent steigern. Der Prozess ist für die meisten Spritzgießanwendungen sehr gut geeignet, insbesondere aber für Materialien mit breiter Spezifikation und für Recyclingmaterialien. iMFLUX kann zusätzlich dazu beitragen, dass ein bio-basierter Kunststoff bei vielen zusätzlichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Dies ist auch künftig ein zunehmender Fokus für Spritzgießer und Markeninhaber zur Erzielung nachhaltiger Verarbeitungsprozesse.
Extrusion – Twins, Screws & Barrels
Milacron bietet hochwertige, angepasste und maßgeschneiderte Schnecken und Zylinder für komplexe Extrusionssysteme. Der Aftermarket-Geschäftsbereich von Milacron umfasst gegenläufige Doppelschnecken sowie Einzelschnecken, die Lösungen für verbesserte Produktivität und Effizienz bereitstellen. Um die Lebenszeit der Kundeninvestition zu verlängern, sind alle Schnecken und Zylinder mit einer unternehmenseigenen, verschleißverringernden Wolframbeschichtung versehen, die speziell für die lange Haltbarkeit im Extrusionsprozess entwickelt wurde. Die Extrusionslösungen von Milacron beinhalten fortschrittliche Fertigungstechnologien, die die Produktqualität erhöhen, die Lieferzeiten verkürzen und den Kundendienst vor Ort verbessern.
Zum neuen Produktangebot von Milacron gehören gegenläufige Doppelextruder, Einzelschneckenextruder und Schneidköpfe. Darüber hinaus bietet Milacron Getrieberevisions- und Nachrüstungspakete, um gegenläufige Doppel- und Einzelschneckenextruder sowie Zylinder für gegenläufige Doppel- und Einzelschneckenextruder aufzunehmen, und Extruder von Milacron und anderen Anbietern zur instand zu setzen.
ServTek
Milacron ServTek bietet die branchenweit umfassendste Palette an Dienstleistungen und Tools, um Kunststoffverarbeitungsmaschinen bestmöglich zu nutzen. Von preislich abgestimmten Ersatzteilen, Maschinenwartungen und Beratung bis hin zu Umbauten und Umrüstungen älterer Kunststoffmaschinen – Milacron ServTek bietet das umfangreichste Sortiment an Tools und Ressourcen zur Verbesserung von Produktionsprozessen und Einsparungspotentialen.
Wenn sich Geschäftsanforderungen ändern, dann müssen die Maschinen damit Schritt halten. Egal ob bestehende Maschinen nachgerüstet werden müssen oder ob ein kompletter Umbau älterer Maschinen ansteht – Milacron bietet hierfür umfassenden Lösungen für Spritzgieß-, Extrusions- und Blasformmaschinen und zahlreiches Zubehör.
Das technische Service-Team von Milacron überprüft gemeinsam mit dem Kunden die Anforderungen, begutachtet Prozesse und bietet Aufrüstungs- und Umbauideen, um die Maschinen im optimalen Betrieb zu halten. Eine Verbesserung der Maschineneffizienz und die Steigerung der Produktivität und Betriebszeiten hilft dabei, neue Durchsatzziele zu erreichen.
Darüber hinaus bietet Milacron auch Schulung für die aufgerüsteten Maschinen sowie ein Ersatzteil- und Dienstleistungsprogramm, um mit stets Höchstleistungen zu erzielen.
Mold-Masters
Der Mold-Masters SeVG+ ist ein fortschrittliches Antriebssteuerungssystem und ab sofort für ALLE Anwendungsbereiche verfügbar. Mit dem SeVG+ Servosystem wird die absolute Kontrolle und Präzision für individuelle Nadelöffnungs- und -schließprofile ermöglicht. Nadelposition, Beschleunigung, Geschwindigkeit, Hub, Zeitabstand und Sequenz lassen sich präzise einstellen. Damit lassen sich kritische Bereiche bei anspruchsvollen Anwendungen optimieren. Insbesondere die Qualität des Formteils wird damit in hohem Maße beeinflusst, gerade bei großen Fahrzeugteilen, die eine Oberflächenbeschaffenheit der Güteklasse A erfordern.
Jedes SeVG+-System umfasst eine SeVG+-Steuerung, die einen großen, benutzerfreundlichen Berührungsbildschirm, zahlreiche Anpassungsoptionen, kompakte Schrankabmessungen und auf Wunsch ist auch die Integration eines Mold-Masters Heißkanal-Temperaturreglers möglich.
Die SeVG+-Nadelverschlusssteuerung ist für folgenden Mold-Masters-Heißkanalprodukte verfügbar:
- Fusion-Serie G2
- Dura+
- Master-Serie
- Summit-Serie
DME XPress™ – für alle Formen und alle Stahlsorten
DME präsentiert zahlreiche Neuerungen innerhalb der XPress™-Stammformen-Serie. Insgesamt wurden 25 neue Stahlsorten hinzugefügt. Diese sind jeweils über das „Any Shape, Any Steel“-Programm (alle Formen, alle Stahlsorten) in Europa verfügbar. Kunden profitieren von einem breiten Angebot und der hohen Flexibilität der Werkzeugaufbauten sowie durch einen 24/48/72-stündigen Lieferdienst in ganz Europa und der Kombination mit den zahlreichen Formkomponenten. Darüber hinaus bietet DME im Rahmen des Programms neue Varianten von Standardführungssäulen, Hülsen, Graphit-Führungssäulen, Isolierplatten und Zentrierringen an. Des Weiteren gibt DME bekannt, dass die aktuellen Daten bei bedeutenden Konstruktionsprogrammen wie Topsolid, Siemens NX und DS Catia registriert wurden, um Kunden die Werkzeugauslegung weiter zu erleichtern. 3D & CAD-Daten sind im Milacron eSTORE rund um die Uhr verfügbar und können in mehreren Formaten heruntergeladen werden.
DME CoolingCare – kürzere Zykluszeiten / verbesserte Produktivität
DME CoolingCare bietet die automatische Reinigung, Diagnostik und Wartung von Kühlkanälen. Bei der Mehrzahl der Spritzgießer, Werkzeugkonstrukteure und Werkzeugbauer ist die Kühlung ein wichtiger Faktor mit Auswirkungen auf die Verbesserung der Zykluszeiten. Mit der Komplettwartungslösung CoolingCare von DME profitieren Kunden von problemloser Handhabung, unbeaufsichtigtem Betrieb, Wassertemperaturreglern und Wärmetauschern. CoolingCare bietet die branchenweit erste Industrie-4.0-Fähigkeit mit eingebauter Funktion für die Online-Diagnostik und Wartung sowie einer dedizierten Anwendung für mobile Geräte. Diese gestattet die Online-Überwachung des Reinigungsprozesses, der Berichtsdatenbank und des automatischen Anpassungssystems. DME bietet fachliche Beratung und die innovative Technologie von CoolingCare mit diversen Finanzierungslösungen.
Link zu hochauflösendem Fotomaterial:
https://www.dropbox.com/sh/156io1h8deadvk0/AAC-sNOEQcb00JYvUWS2WrTDa?dl=0
Über Milacron
Milacron zählt zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Wartung hochentwickelter und maßgeschneiderter Systeme für die Kunststoffverarbeitung. Milacron ist der weltweit einzige Anbieter eines kompletten Produktportfolios mit Heißkanalsystemen und Spritzgießmaschinen sowie Anlagen für Blasformen und Extrusionsverfahren und stellt ferner ein breites Spektrum an modernen industriellen Fluiden zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter milacron.com.
Mit bahnbrechenden Produkten von führenden Marken wie Milacron, Mold-Masters, Ferromatik, DME, TIRAD und CIMCOOL dehnt Milacron die Grenzen des Möglichen in der Kunststoffverarbeitung immer weiter aus.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Ansprechpartner:
Milacron (Europa)
Michael Schiele
Manager, Strategic Marketing Europe
[email protected]
+49 7221 50990
Milacron (Global)
Lacy Wise
Corporate Communications Manager
[email protected]
Mobil: +1 513-410-3458
oder
Investor Relations:
Bruce Chalmers
Chief Financial Officer
[email protected]
Tel: 513-319-7985