Erhöhen Sie den Luftstrom in Ihren Blasdornen mit unserer „Hi-Flow“-Technologie!
In diesem Produktangebot wird erläutert, wie Zykluszeiten ohne Einbußen der Flaschenqualität reduziert werden können, indem der Luftstrom durch die Blasdornschäfte erhöht wird. Durch die Herstellung von Blasdornschäften mit größeren Innendurchmessern lassen wir die Blasluft mit höhere Geschwindigkeit in den Behälter strömen. Aus diesem Grund wird die Absaugzeit im Behälter ebenfalls verbessert. Die in diesem Angebot beschriebenen Blasdornschäfte sind für alle Uniloy-Schneckenkolbenmaschinen einsetzbar, in denen spannbare Vorfertigungen verwendet werden.
Die Entwicklung des Blasdornschafts
Standard-Blasdornschaft
Die Standardausführungen des Blasdornschafts (Teil #54152 in Abb. 1) besitzen einen Außendurchmesser von 0,5 Zoll und einen Innendurchmesser von 0,260 Zoll. Zwar lässt sich diese Ausführung gut einsetzen, jedoch haben wir herausgefunden, dass die Innendurchmesser dieser Schäfte für einen maximalen Durchfluss noch optimiert werden können. Wir haben diesen Blasdornschaft in unserem technischen Labor geprüft und herausgefunden, dass darin bei einem Standarddämpfer für Blasdorne 89 cfm weitergeleitet werden können, während die einströmende Luft mit 95 psi in den Schaft geleitet wird.
Unser erster Versuch bei der Verbesserung des Luftstroms bestand darin, einfach den Blasdorndämpfer zu verändern, sodass weniger Luftwiderstand entstehen. Diese Veränderung führte nicht zu einem positiven Ergebnis.
Der Top-Load/Hi-Flow-Blasdornschaft
Uniloy forschte daraufhin nach Möglichkeiten, den Innendurchmesser des Blasdornschafts zu erhöhen, ohne dabei die Integrität des Schafts zu beeinträchtigen.
Dies führte zur Entwicklung unseres „Top-Load-/Hi-Flow-Blasdornschafts“ (Teil #54139 in Abb. 2). Dazu haben wir eine 5/8-Zoll-Verstärkungsmanschette um den Schaft mit einem Außendurchmesser von 0,5 Zoll herum geschweißt. Diese Manschette sorgt für die erforderliche Dicke, um den Innendurchmesser des Schafts zu vergrößern. Dabei wird jedoch die erforderliche Stärke aufrecht erhalten, damit sich die Sicherungsmutter eindrehen lässt. Das Endergebnis ist eine Vergrößerung des Innendurchmessers des Blasdornschafts von 0,260 Zoll auf 0,310 Zoll. Zudem haben wir die Manschette so positioniert, dass der Blasdorn von oben montiert und gesichert wird.
Bei dieser Ausführung sind ein neuer Blasdornkopf und eine neue Sicherungsmutter (mit größeren Innendurchmessern) erforderlich, um den größeren Zylinder aufzunehmen. Dank der Top-Load-Eigenschaft dieser Ausführung ist der Blasdorndämpfer nicht mehr erforderlich. Durch diese optimierte Ausführung wurde unser Luftdurchsatz bei 95 psi um 125 CFM erhöht, was im Verhältnis zur Standardausführung eine Durchsatzerhöhung von 40 % entspricht!
Der Nachteil dieser Optimierung besteht darin, dass bei jedem Austausch des Blasdorngehäuses auch der Blasdornschaft aus der Maschine ausgebaut werden muss. Die Blasdornhöhe muss ebenfalls neu eingestellt werden, was zu zusätzlichen Ausfallzeiten führt.
Der Bottom-Load-/High-Flow-Blasdornschaft
Unsere Blasdornschaftausführung wurde erneut überarbeitet, um die hohen Ausfallzeiten zu reduzieren, die beim Auswechseln der gesamten Blasdornbaugruppe erforderlich sind. Denn wenn nur Blasdorngehäuse ausgetauscht werden müssen, wären die Ausfallzeiten deutlich geringer. Die neue „Hi-Flow-Blasdorn“-Ausführung im Angebot von Uniloy ist der „Bottom-Load-/High-Flow-Blasdornschaft“. Dieser Schaft (Teil #951019 in Abb. 3) verfügt über den gleichen Innendurchmesser (0,310 Zoll) wie sein Top-Load-Gegenstück, jedoch lassen sich mit dieser Ausführung Blasdornköpfe in der Maschine schnell austauschen, ohne dass die Blasdornhöhe erneut eingestellt werden muss. Alle Vorteile der vorigen Hi-Flow-Ausführung sind stets vorhanden, da der Luftstrom durch diesen Schaft ebenfalls 125 CFM bei 95 psi beträgt.
Bei dieser Ausführung ist ein neuer Blasdornkopf (identisch mit dem der Top-Load-Ausführung) erforderlich, um den größeren Zylinder mit neuem Blasdorndämpfer und Sicherungsmutter aufzunehmen.
Die 5/8-Blasdornschaft-Ausführung
Zur weiteren Verbesserung des Luftstroms haben wir auch eine „Bottom Load/Hi-Flow-Blasdornschaft“-Ausführung mit einem Außendurchmesser von 5/8 Zoll im Angebot. Bei dieser Ausführung (Teile-Nr. 60348-492 in Abb. 4) beträgt der Innendurchmesser des Schafts 0,375 Zoll und der Luftstrom verbessert sich auf 135 CFM bei 95 psi.
Wie bei den anderen beiden Hi-Flow-Ausführungen weisen Blasdornköpfe, Dämpfer und Sicherungsmuttern Änderungen im Vergleich zur 0,5-Zoll-Standardausführung auf. In diesem Fall ändern sich die Luftanschlüsse oben an den Blasdornschäften ebenfalls. Ein möglicher Nachteil der 5/8-Zoll-Ausführung besteht darin, dass im Dorn weniger Platz für Anpassungen vorhanden ist, wodurch sich der Blasdornschaft eventuell schwieriger ausrichten lässt.
Angebot spannbarer Blasdornschäfte von Uniloy (bei allen Ausführungen ist die Länge nicht programmiert)
Verkauf, Service und Engineering
Weitere Informationen (u. a. Preise usw.) zu Hi-Flow-Blasdornkomponenten und -baugruppen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Vertriebsmitarbeiter von Uniloy. Die geschulten Servicemitarbeiter von Uniloy stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie beim Einbau der modernisierten Komponenten an Ihrem Standort zu unterstützen. All Uniloy-Komponenten werden auf Ihre individuellen Maschinenspezifikationen zugeschnitten. Die vollständige technische Dokumentation, einschließlich Baugruppenzeichnungen, Teilelisten und bei Bedarf schematische Darstellungen sind immer im Lieferumgang enthalten.