iMFLUX fördert Branchenwachstum durch Partnerschaft mit Milacron
CINCINNATI–Milacron Holdings Corp. (NYSE: MCRN), ein führendes Industrietechnologieunternehmen im Bereich der Kunststoffverarbeitung, geht eine umfassende, proprietäre Partnerschaft mit iMFLUX ein, um zum Erfolg seiner Kunden beizutragen. Mit dieser modernen Technologie, die durch Modifikation des Füllprozesses der Kavitäten die Herstellungsverfahren für beliebige Spritzgießteile revolutioniert, fördert Milacron die aktuelle Entwicklung innerhalb der Spritzgießbranche.
Das Unternehmen Clarios setzt iMFLUX in einer seiner wichtigsten US-amerikanischen Produktionsstätten ein. Bis Ende dieses Jahres will das Unternehmen die Zahl der Maschinen verdoppeln, um mittels iMFLUX einen einzigartigen Mehrwert zu schaffen und erhebliche Verbesserungen zu erzielen.
Wie verbessert iMFLUX die den Prozess der Kunststoffverarbeitung als Ganzes?
Der geschlossene Regelkreis von iMFLUX gewährleistet absolute Shot-to-Shot-Wiederholbarkeit mithilfe von zwei Techniken: Prozess und Steuerung. Der konstante Niederdruckprozess behebt zahlreiche Probleme, die mit konventionellen Spritzgießverfahren einhergehen. Der iMFLUX-Regelprozess reagiert in Echtzeit auf Änderungen im Formteil und im Material.
iMFLUX überwacht den Ist-Zustand und regelt die Schneckengeschwindigkeit über den gesamten Zyklus, um den Druck konstant zu halten. Die Teileauslegung und das Formteil bestimmen die zur Wahrung des Einspritzdrucks erforderliche Geschwindigkeit. Ein konstanter Antriebsdruck wird über alle Kavitäten eines Multikavitäten-Werkzeugs oder sogar einer Gruppe von Werkzeugen geführt. Jede Kavität vom First-to-Fill oder Last-to-Fill wird mit demselben Antriebsdruck beaufschlagt, sodass bei allen Kavitäten die gleiche Formteilqualität gegeben ist.
VORTEILE:
- Reduzierter Einspritzdruck
- Reduzierter Tonnagebedarf
- Schnellere Durchlaufzeiten
- Höhere Produktqualität
- Höhere Prozessfähigkeit (CPK)
- Höhere Gesamtanlageneffektivität (OEE)
- Weniger bedienerseitige Eingriffe (Korrekturen)
- Automatischer Ausgleich von Viskositätsunterschieden und der Bedingungen bei der Formteilbildung
- Weniger Ausschuss
- Anpassung an Viskositätsveränderungen
- Anpassung an Einfallkavitäten
- Geringerer Wartungsbedarf
iMFLUX kann weltweit mit jedem Milacron Mosaic+ Steuerungssystem eingesetzt und auch innerhalb einer kompletten Fertigungslinie vernetzt werden. Mosaic+ Steuerungssysteme können nachträglich in ältere Maschinen installiert werden, um die Integration von iMFLUX zu ermöglichen. Der Unternehmensbereich ServTek von Milacron bietet umfassenden Optionen für solche Auf- bzw. Umrüstungen.
NACHHALTIGKEITSVORTEILE
iMFLUX gleicht nicht nur Schwankungen im Prozess zwischen dem Formteil und den Maschinen aus, sondern auch bei dem in den Trichter eingefüllten Material. Somit können Bio-Kunststoffe und recycelte Materialien verwendet werden. Mithilfe dieser Technologie erzeugt iMFLUX Formteile in der gleichen Menge, jedoch in kürzerer Zeit und bei geringerem Energiebedarf pro Teil.
Light-Weighting ist eine Technik, bei der das Teilegewicht reduziert wird, die Eigenschaften der Teile jedoch gewahrt oder verbessert werden. Mit iMFLUX können Kunststoffe ohne Gefahr des Erstarrens weiter und durch dünnere Wandabschnitte fließen. Bei diesem Spritzgießverfahren werden außerdem erheblich niedrigere Druckwerte benötigt, typischerweise im Bereich von 20 % bis 50 %.
Vorteile für Clarios
Dank dieser Technologie hat Clarios seine Produktionsleistung gesteigert und die Durchlaufzeiten verbessert. Aufgrund des geringeren Ausschusses wurde gleichzeitig auch die Anzahl der eingesetzten Ressourcen reduziert und erhebliche Verbesserungen der Formteilqualität erreicht.
„Die Green Curve hat sich bei unseren Bestrebungen, mehr Prozesse mit nachhaltigen Kunststoffen einzurichten, als unbezahlbar erwiesen“, so Brandon Meadors, Engineering Manager, Clarios. „Wir konnten nicht nur unseren Prozentsatz an verwendetem Rezyklat steigern, sondern erreichen auch eine höhere Konsistenz als je zuvor.“
Mit bahnbrechenden Produkten von führenden Marken wie Milacron, Mold-Masters, DME, Ferromatik, TIRAD und CIMCOOL dehnt Milacron die Grenzen des Möglichen in der Kunststoffverarbeitung immer weiter aus.
Über Milacron
Milacron zählt zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Wartung hochentwickelter und maßgeschneiderter Systeme für die Kunststoffverarbeitung. Milacron ist der weltweit einzige Anbieter eines kompletten Produktportfolios mit Heißkanalsystemen und Spritzgießmaschinen sowie Anlagen für Extrusionsverfahren und stellt ferner ein breites Spektrum an modernen industriellen Fluiden zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter milacron.com.
Über iMFLUX
iMFLUX, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Procter & Gamble, hat ein eigenes Steuerungssystem entwickelt, das neue Möglichkeiten zur Verarbeitung von Spritzgieß-Kunststoffteilen bietet. P&G hat iMFLUX im Jahr 2013 mit einem Werksgelände von ca. 18.580 Quadratmetern in Hamilton, Ohio, gegründet. Nach mehrjähriger Tätigkeit innerhalb des Spritzgießbereichs von P&G hat iMFLUX diese neue, als „Green Curve“ bezeichnete Kunststoffverarbeitungstechnologie erweitert. Weitere Informationen erhalten Sie auf imflux.com.
MCRN-IR
Die Ausgangssprache (Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Ansprechpartner
Milacron (Europa)
Michael Schiele, +49 7221 5099 215
Manager, Strategic Marketing Europe
[email protected]