NICHT NUR SAUBER, SONDERN REIN
Große Gestaltungsfreiheit, komplexe Formgebung und hohe Wirtschaftlichkeit sind einige der Vorteile, die dem Spritzgießen in den vergangenen Jahren neue Märkte erschlossen haben. Dieser anhaltende Trend ist jedoch nur dadurch möglich, dass sich spritzgießende Unternehmen intensiv mit den jeweiligen aus Gesetzen und Richtlinien resultierenden hohen Anforderungen dieser neuen Märkte auseinandersetzen. Während bei Produkten für die Medizin- und Lebensmitteltechnik hohe Ansprüche an Sterilität und Hygiene gestellt werden, stehen bei Formteilen für die Automobilindustrie, Elektrotechnik und Telekommunikation die Sauberkeit und Partikelfreiheit im Vordergrund. Grundvoraussetzung zur Erfüllung dieser Anforderungen – gerade auch unter wirtschaftlichen Aspekten – ist die auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnittene Reinraumtechnik.
Um Reinraumbedingungen zu erreichen, werden mittels unterschiedlich feiner Filter Partikel aus einem Luftstrom entfernt. Dabei wirken die Filter wie ein Gitter, welches Partikel einer bestimmten Größe nicht durchlässt. Die so gereinigte Luft wird klassifiziert nach der Anzahl und Größe der im Luftstrom verbliebenen Partikel und ihrer Strömungsart. Die höchste Reinheitsklasse ist dann erreicht, wenn der Luftstrom laminar ausgebildet ist. Diese Stufe ist jedoch bei den meisten Spritzgießprodukten nicht erforderlich.
In dem Moment in dem das Formteil das Spritzgießwerkzeug verlässt, ist es aufgrund der hohen Verarbeitungstemperaturen steril und – bei entsprechender Materialförder- und Werkzeugtechnik – auch sauber. Die speziellen Maßnahmen der Reinraumtechnik sorgen nun dafür, dass das Formteil durch die nachfolgenden Bearbeitungsschritte und Einrichtungen nicht verschmutzt wird. Hier sind ganz unterschiedliche und individuelle technische Lösungen möglich. Sie sind abhängig von Ihren Qualitätsanforderungen, den örtlichen Gegebenheiten, den geforderten Reinheitsklassen, der vorhandenen Peripherie und nicht zuletzt dem Ausbildungsstand Ihres Personals.
Gemeinsam mit unseren Partnern, die über langjährige Erfahrung in der Reinraumtechnik verfügen, sind wir in der Lage, Ihnen ein breites Spektrum an individuellen Lösungen anbieten zu können. Wir haben einfache und kostengünstige Varianten, bei denen durch eine mobile Reinraumzelle lediglich der Werkzeugeinbauraum einer Standard-Spritzgießmaschine sauber gehalten wird, aber auch umfassende Angebote, bei denen modifizierte Spritzgießmaschinen in separaten Reinräumen zum Einsatz kommen.
Den Unterschied zwischen sauber und rein erklärt Ihnen unsere Anwendungstechnik – sie berät Sie aber ebenso gerne zu all Ihren Fragen rund um die Reinraumtechnik.